Kaiserkronenweg

Entdecken Sie den Kaiserkronenweg auf einer 7-tägigen Wanderreise durch den Wilden Kaiser, die atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse bietet.
Preis
Von: 995€/Person
Startpunkt
Going am Wilden Kaiser
Zielpunkt
Going am Wilden Kaiser
Dauer
7 Tage / 6 Nächte
Technische Ebene
Fitness-Level
Anfrage
Überqueren Sie den majestätischen Wilden Kaiser, ein Paradies für Wanderer
Eroberung von Panoramagipfeln, von denen jeder eine einzigartige Aussicht auf die österreichischen Alpen bietet
Entspannen Sie sich nach einem Wandertag am ruhigen Hintersteiner See
Genießen Sie authentische alpine Küche in traditionellen Berghütten
Erleben Sie jeden Abend den Nervenkitzel eines wohlverdienten Sonnenuntergangs in einer Berglandschaft
Navigieren Sie ganz einfach mit unseren detaillierten Reiseplänen und der benutzerfreundlichen GPS-App
Kaiserbachtal Weg zum Stripsenjochhaus
Auf dem Weg zum Stripsenjochhaus
Typisches alpenländisches Holzhaus vor dem Hintergrund der Alpenberge auf einer grünen Wiese in Going am Wilden Kaiser, Tirol, Österreich, an einem sonnigen Sommertag
Üppige Kulisse in Going am Wilden Kaiser
wandern am wilden kaiser in österreich mit blick ins tal
Wandern im Wilden Kaiser
Wanderung im Wilden Kaiser zum Kleinen Törl: Am Baumgartenköpfl
Baumgartenköpfl
kreuz am stripsenjoch - wilder kaiser in österreich
Blick vom Stripsenjoch
Seilabodenkreuz im Wilden Kaiser mit Blick zum Sonneck; Tuxeck und Treffauer
Kaiser-Hochalm Weide
Stripsenjochhaus mit Stripsenkopf am Wilden Kaiser
Stripsenjochhaus auf dem Kaiserkronenweg
Wanderung zum Kleinen Törl im Wilden Kaiser: Blick Richtung Treffauer
Der bezaubernde Treffauer Berggipfel
malerischer Hintersteinersee spiegelt Kaisergebirge, Tirol, Österreich
Hintersteiner See
Reisender Mann auf Wanderweg im Gebirge Wilder Kaiser, Tirol - Österreich
Viel Zeit, um die magische Aussicht zu genießen
Schöner Blick auf die Kirche Heiliges Kreuz und das Dorf Going am Wilden Kaiser - Tirol, Österreich
Die Stadt Going mit der Gebirgskette des Wilden Kaisers im Hintergrund
Frühling am Wilden Kaiser in Tirol
Gruttenhütte - Ihr erstes Quartier auf dem Wanderweg
Tag 1: Ankunft in Going am Wilden Kaiser

Ihre Reise beginnt mit Ihrer Ankunft in Unterein ruhiges und authentisches Dorf am Fuße des Wilden Kaisers. Dieser besondere Ort strahlt Ruhe und Beschaulichkeit aus und bietet eine einzigartige Landschaft mit schroffen Felsen, Wiesen und dichten Wäldern. Verbringen Sie Ihren Tag Erkundung des idyllischen Dorfesund den Panoramablick auf die Gebirgszug Wilder Kaiserund erleben Sie die lebendige Handwerkskunst und Tradition. Genießen Sie den Abend in einem der lokale Gasthäuserund bereiten sich auf das bevorstehende Wanderabenteuer vor.

Schöner Blick auf die Kirche Heiliges Kreuz und das Dorf Going am Wilden Kaiser - Tirol, Österreich
Die Stadt Going mit der Gebirgskette des Wilden Kaisers im Hintergrund
Traditionelle Alpenhäuser auf dem Dorfplatz von Going am Wilden Kaiser an einem schönen sonnigen Sommertag mit den Alpenbergen im Hintergrund, Tirol, Österreich
Traditionelle Alpenhäuser auf der Straße im Dorf Going am Wilden Kaiser an einem schönen sonnigen Sommertag, Tirol, Österreich
Die Stadt Going mit der Gebirgskette des Wilden Kaisers im Hintergrund
Tag 2: Going/Hüttling - Gruttenhütte

Sie erwischen einen kostenloser Wanderbus zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung, dem Hüttling. Von dort aus führt Sie der Weg durch den Wald, vorbei an der bezaubernden Stiegenbach Wasserfallund hinauf zur Oberen Regalm, die für ihre hausgemachten regionalen Köstlichkeiten bekannt ist. Weiter geht es bergauf zum Baumgartenköpfl, wo Sie mit einem Panoramablick auf die Region belohnt werden. Wilder Kaiser im Norden und der Kitzbüheler Alpen und Hohe Tauern Bergkette im Süden.

Hier führt der Weg hinunter zum Gaudeamushütte Hütte und führt dann über die Klamml zur Gruttenhütte, ein steiler, aber faszinierender Weg, der mit einer Leiter und mehreren Eisenklammern gesichert ist. Der Tag endet bei der Gruttenhüttedie höchstgelegene Hütte in der Region Wilder Kaiser, mit einer schönen Sonnenterrasse und Blick auf den Ellmauer Haltder höchste Gipfel mit 2.344 Metern.

Wandern

8 km und 1250 m Höhenunterschied / 300 m Höhenverlust

Wasserfall im Wilden Kaiser auf dem Weg zum Baumgartenköpfl
Blick auf die Hohen Tauern und die Gaudeamushütte im Wilden Kaiser
Gruttenhütte am Wilden Kaiser
Tag 3: Gruttenhütte - Hintersteinersee

Von der Gruttenhütte aus geht es in Richtung Westen, wo man bald auf die Wilder-Kaiser-Steig Weg unter dem Kaiserkopf. Bei der Querung unter dem Treffauer und Tuxeck Gipfeln geht es durch duftende Latschenkiefern und Wälder. Die Kaiser-Hochalm Die Almen bieten ein malerisches Fotomotiv. Weiter geht es auf dem Weg zum Steiner-Hochalm Berghütte (Achtung: hier werden nur Getränke serviert). Der Weg führt Sie dann zum kristallklaren Hintersteiner Seewo Sie ein erfrischendes Bad nehmen können, bevor Sie sich für die Nacht zurückziehen.

Wandern

13,5 km und 550 m Höhenunterschied / 1000 m Höhenunterschied

Seilabodenkreuz im Wilden Kaiser mit Blick zum Sonneck; Tuxeck und Treffauer
Wanderung Kleines Törl von Süden im Wilden Kaiser
Herbststimmung in der Nachmittagssonne im Kaisergebirge in den österreichischen Alpen mit Blick auf den Hintersteiner See und Wälder im Hintergrund
Tag 4: Hintersteinersee - Stripsenjochhaus

Vom See aus geht es über die Forststraße hinauf zum Walleralmeinem alpinen Weiler am Fuße des Zettenkaiserkopf Berg. Nach einer Erfrischungspause geht es weiter über die Alpweiden und durch den Wald zum Kreuz auf Hochegg Berg. Von dort wandern Sie leicht bergab über sanfte Almen zur gemütlichen Kaindlhütte Berghütte auf der Steinbergalm.

Der Weg führt Sie dann an der Talofenschlucht Schlucht und die Nordwand des Hackenköpfe Berge, bevor sie die Anton-Karg-Haus Berghütte. Nachdem Sie durch den Wald und über Serpentinen gewandert sind, erreichen Sie die Stripsenjochhaus Berghütte, um sich für die Nacht einzurichten.

Wandern

15,5 km und 1600 m Höhenunterschied / 700 m Höhenverlust

Scheffau, Österreich - 18. Juni 2022: Alm der Walleralm
Kaiserbachtal Weg zum Stripsenjochhaus
Stripsenjochhaus am Wilden Kaiser
Tag 5: Stripsenjochhaus - Gasteig

Von der Hütte aus überqueren Sie einen malerischen, mit Latschenkiefern bewachsenen Grat in Richtung des Feldberg Gipfel. Auf dem Weg dorthin passieren Sie die Frankenländer Nadel Formation und steigen zum oben erwähnten Berggipfel auf.

Von hier aus geht es hinunter durch die malerische Obere Scheibenbichlalm Alpweide in die heitere Landschaft Kaiserbachtal Naturschutzgebiet. Nachdem Sie das Tal erreicht haben, folgen Sie dem Weg nach Osten in Richtung Griesenau. Das letzte Stück des Weges führt durch einen schönen Wald und endet in dem charmanten Dorf Gasteig.

Wandern

16,5 km und 650 m Höhenunterschied / 1500 m Höhenunterschied

Blick auf den Stripsenkopf und den wilden Kaiser
Kaiserbachtal am Wilden Kaiser in Tirol
Naturschutzgebiet Kaiserbachtal am Wilden Kaiser
Tag 6: Gasteig - Going/Hüttling

Von Gasteig aus wandern Sie durch den Wald entlang der Forststraße, vorbei an den Rodelhütte Berghütte, und die Bacheralm Erfrischungspause. Nachdem Sie einen mit Stahlseilen gesicherten Gang durchquert haben, erreichen Sie die Ursulablick Aussichtspunkt, der einen Blick auf die Kitzbüheler Alpen und die Maukspitze Gipfel.

Der Weg führt weiter über einen wunderbar weichen Waldboden zu einer sanften Almenlandschaft. Sie passieren die Graspoint-Hochalm. Der Tag endet mit dem Abstieg ins Tal und der Rückkehr zum Ausgangspunkt in Unter. Genießen Sie bei Sonnenuntergang einen letzten Abend in dem beschaulichen Dorf, bevor Sie am nächsten Tag zum Flughafen aufbrechen.

Wandern

11,5 km und 950 m Höhenunterschied / 800 m Höhenunterschied

Ackerlspitze und Maukspitze
Wanderweg rund um den Wilden Kaiser, Tirol - Österreich
Wanderung zum Kleinen Törl im Wilden Kaiser
Tag 7: Abreise von Going am Wilden Kaiser

Nach der Wanderung kehren Sie nach Going zurück, um eine wohlverdiente Ruhe. Nutzen Sie diesen Tag, um sich zu entspannen und über Ihre Reise nachzudenken. Vielleicht besuchen Sie die Gehender Badesee oder erkunden Sie die vielfältigen Aktivitäten und Ausflugsziele in der Umgebung.

Ellmau am wilden Kaiser in Tirol, Going am wilden Kaiser
Leckeres Mittagsmahl mit einer Fleisch- und Käseplatte
Kirche auf grüner Wiese im Dorf Going am Wilden Kaiser an einem schönen sonnigen Sommertag, Tirol, Österreich

Im Preis inbegriffen

6x Übernachtung mit Frühstück
Gestaltung und Organisation der Tour
Broschüre mit detaillierter Reiseroute und Routenbeschreibung
Service und Betreuung während Ihrer Wanderung
GPS-Navigation mit einer einfach zu bedienenden App

Optionale Extras

Transfer nach/von Going
Von:
995€
/Person
Anfrage

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch das Herz der Österreichische Alpen mit dem Kaiserkronen-Wanderweg, der Sie in die atemberaubende Schönheit des Wilden Kaisers eintauchen lässt und eine einzigartige Mischung aus schroffen Berglandschaften, ruhigen Alpweidenund kristallklare Bergseen.

Der Kaiserkronenpfad ist eine 65 Kilometer lange Strecke die sich durch die atemberaubende Landschaft Wilder Kaiser Bergkette. Es bietet ein abwechslungsreiches Wandererlebnis, zu dessen Höhepunkten die zauberhaften Hintersteiner Seeder Panoramablick von der Terrasse Streifenkopf und Feldberg Gipfeln, und die ruhige Kaiserbachtal.

Der Kaiserkronenpfad fordert etwa 5-7 Stunden tägliche Wanderungen über fünf Tage. Jeden Tag werden Sie zwischen 8 und 16 Kilometermit einem Gesamthöhengewinn von etwa 5.000 Meter. Die Strecke ist gut ausgeschildert und technisch nicht anspruchsvoll, erfordert aber ein gewisses Maß an körperlicher Fitness.

Bei Hut to Hut Hiking Austria kümmern wir uns um die gesamte Logistik, damit Sie sich auf das Genießen Ihrer Wanderung konzentrieren können. Wir überwachen die Verfügbarkeit der Hütten und alle Buchungen bearbeitenrüsten Sie sich mit einem detaillierten schriftliche Ausarbeitungund bieten GPS-Navigation über eine benutzerfreundliche App.

Wir geben auch lokale Empfehlungen und stehen zur Verfügung, um alle Probleme lösen die auftreten können. Außerdem bemühen wir uns, das bestmögliche Erlebnis für Sie zusammenzustellen, indem wir Ihnen einen Tag vor der Wanderung zur Vorbereitung und einen Tag nach der Wanderung zur Erholung nach anstrengenden fünf Tagen geben.

Bereit zur Eroberung die Kaiserkrone und die österreichischen Alpen als Ihr Königreich beanspruchen? Keine königlichen Pflichten erforderlich - nur die Liebe zum Abenteuer und der Durst nach atemberaubenden Aussichten! Überlassen Sie uns alles, während Sie sich auf die Reise konzentrieren. Schließlich verdient jeder Kaiser seinen eigenen Kaiser. engagiertes Supportteam!

Karte

Wissenswertes

Die Wandersaison dauert normalerweise von Mitte Juni bis Ende September. Sie hängt von den Schneeverhältnissen in den höheren Lagen der Alpen ab, da viele Wanderrouten über hohe Pässe führen. Bei einem Besuch im Frühsommer sollten Sie sich über die aktuelle Situation informieren, insbesondere für den Stubaier Höhenweg, da große Teile der Route über 2000 Höhenmeter führen.

Auch die Hütten schließen nach Saisonende ihre Pforten, so dass Sie außerhalb dieses Zeitfensters keine mehrtägigen Touren planen können.

Lesen Sie mehr über die Wandersaison in Österreich hier.

Wir haben unsere Touren auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 5 bewertet - wobei 1 die einfachste und 5 die schwierigste ist.

Der Schwierigkeitsgrad einer Tour gibt an, wie fit Sie sein müssen und wie viel Sie wandern müssen. Die meisten unserer Touren sind für Menschen geeignet, die regelmäßig aktiv sind und etwa fünf bis sieben Stunden am Tag wandern können.

Der technische Schwierigkeitsgrad gibt an, wie geschickt man sein muss, um den Weg zu begehen. Stufe 1 bedeutet, dass der Weg glatt und breit ist (wie eine Schotterstraße), während Stufe 5 bedeutet, dass die Oberfläche uneben und ausgesetzt ist und man die Hände benutzen muss, um sich vorwärts zu bewegen. In der Praxis bedeutet das: Je höher die Stufe, desto trittsicherer und geschickter muss man beim Klettern sein.

Sie sollten Ihre Tour so früh wie möglich buchen, da viele Unterkünfte entlang des Weges schnell ausgebucht sind. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie einen Platz zum Bleiben haben.

Im Falle einer Verletzung rufen Sie am besten den örtlichen Notdienst an. Sie könnten sich in der Wildnis wiederfinden und nicht weitergehen können, ohne Ihre Situation zu verschlimmern.

Machen Sie sich jedoch keine allzu großen Sorgen. Sie wandern auf beliebten Pfaden, so dass Sie nicht gestrandet sind, selbst wenn etwas passiert.

Wenn Sie sich jedoch zu müde fühlen, um weiter zu wandern, können Sie jederzeit in einer der Städte und Dörfer entlang des Weges anhalten und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um an Ihr gewünschtes Ziel in Österreich zu gelangen.

Die meisten Hütten entlang unserer Hüttenwanderungen sind mit Duschen ausgestattet, aber das hängt davon ab, ob es in letzter Zeit geregnet hat. Erwarten Sie nicht zu viel, denn Berghütten sind keine luxuriösen Hotels.

Lesen Sie mehr über die Berghütten hier.

Nein. Die Hütten bieten Decken und Kissen für den Komfort. Sie sollten jedoch Ihren Schlafsack mitbringen, damit sie ihre Bettwäsche nicht jeden Tag waschen müssen.

Der Handyempfang ist in den Bergen unzuverlässig. Wenn Sie eine Stadt sehen können, werden Sie wahrscheinlich Empfang haben. Das Gleiche gilt für Berghütten. Wenn Sie drinnen keinen Empfang haben, versuchen Sie, nach draußen zu gehen. Wifi ist nur in ausgewählten Lodges verfügbar; die meisten haben es nicht.

Wenn Sie sich angemessen kleiden, können Sie die meisten Etappen auch bei leichtem Regen bewältigen. Wenn jedoch ein Gewitter vorhergesagt ist, sollte man nicht wandern. In diesem Fall sollten Sie warten, bis das Gewitter vorbei ist, auch wenn das bedeutet, einen Tag auf der Hütte zu verbringen.

Wenn Sie eine vegetarische Mahlzeit essen möchten, ist dies in den meisten Unterkünften möglich. Vegane Optionen sind in den Hütten schwieriger zu finden, aber wir werden Sie im Voraus darüber informieren, damit Sie entsprechend planen können.

Wir verlangen nicht, dass Sie vor der Buchung eine Versicherung abschließen, aber es ist ratsam, dies zu tun. Als Mitglied des Österreichischen Alpenvereins sind Sie abgesichert, falls Ihnen unterwegs etwas Unerwartetes zustößt.

Selbstgesteuert

Wer ein gutes Abenteuer und grenzenlose Flexibilität mag, sollte sich auf eine selbstgeführte Tour begeben. Wir bereiten die Reiseroute vor und buchen Ihre Unterkunft, während Sie die Reise ohne unseren Reiseleiter genießen und alle täglichen Entscheidungen selbst treffen können. Sie haben zwar die volle Unterstützung unseres Teams im Falle von Notfällen oder Sorgen, aber ein gewisses Maß an Selbstständigkeit ist dennoch erforderlich.

Privat Geführt

Erleben Sie die freie Natur auf einer privaten geführten Tour, die nur für Sie zugeschnitten ist. Die Tour ist für diejenigen gedacht, die ein Abenteuer ohne Hektik erleben wollen und die Flexibilität einer kleinen privaten Gruppe genießen und sich nicht mit den Details der täglichen Planung herumschlagen wollen. Der Reiseleiter steht Ihnen voll und ganz zur Verfügung, um diese Erfahrung so persönlich wie möglich zu gestalten und den Genuss während und nach der Tour zu maximieren.

Einer Gruppe beitreten

Für Solo-Wanderer oder Wanderer, die Gleichgesinnte treffen wollen, sich nicht um die Tourenplanung und andere lästige Details kümmern wollen. Wir finden für Sie eine Gruppe von gleichgesinnten Outdoor-Enthusiasten und kümmern uns um alle anderen Details. Geleitet wird die Tour von unserem Guide, der für einen reibungslosen Ablauf und maximalen Wandergenuss sorgt.

Problemlos

Wir kümmern uns um die Reiseroute, die Unterkunft und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie eine unbeschwerte Wanderung genießen können.

Buchen Sie mit Vertrauen

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.

Bewährte und getestete Abenteuer

Nur die besten Hüttenwanderungen Österreichs, ausgewählt von unserem lokalen Team mit fundierten Kenntnissen der Region.

Unschlagbare Unterstützung

Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft unter Beweis stellen, indem wir Ihr Wohlergehen zu unserer obersten Priorität machen und Ihnen ein besseres Erlebnis bieten.

Ähnliche Österreich Wandertouren

Titelfoto
5 Tage / 4 Nächte
2/5
3/5
Von:
1,090€
/Person
Wandern Sie den aussichtsreichsten Teil des berühmten Adlerwegs vom Achensee bis nach Innsbruck in fünf unvergesslichen Etappen.
Titelfoto
Einsamer Wanderer mit schwerem Rucksack am Stubaier Wanderweg, Stubai Hohenweg in grünem sommerlichen Gebirgstal mit gewundenem Quellbach. Tirol, Österreichische Alpen
Blick über das Stubaital in Tirol, Österreich
9 Tage / 8 Nächte
3/5
3/5
Von:
1,545€
/Person
Auf dem Stubaier Höhenweg wandern Sie von Hütte zu Hütte durch die atemberaubende Landschaft der Stubaier Alpen und genießen die traditionelle Tiroler Gastfreundschaft.
Titelfoto
5 Tage / 4 Nächte
3/5
2/5
Von:
795€
/Person
Bezwingen Sie die fünf faszinierendsten Etappen des berühmten Stubaier Höhenweges und schlafen Sie hoch oben in den Bergen über dem malerischen Stubaital.
Mehrtägige Hüttenwanderungen in Österreich - wagen Sie sich in das Herz der österreichischen Alpen, übernachten Sie in authentischen Berghütten und essen Sie traditionelle lokale Gerichte.
Portfoliounternehmen von Weltentdeckung.