Stubaier Höhenweg 5 Tage

Bezwingen Sie die fünf faszinierendsten Etappen des berühmten Stubaier Höhenweges und schlafen Sie hoch oben in den Bergen über dem malerischen Stubaital.
Preis
Von: 495€/Person
Startpunkt
Neustift im Stubaital
Zielpunkt
Neustift im Stubaital / Neder
Dauer
5 Tage / 4 Nächte
Technische Ebene
Fitness-Level
Anfrage
Wandern Sie in fünf Tagen durch die beeindruckenden Stubaier Alpen
Übernachten Sie in vier rustikalen Berghütten in malerischer Lage
Wandern Sie vorbei an atemberaubenden Wasserfällen, Gletscherseen und entlang erfrischender Bergbäche
Aufstieg auf über 2700 Meter Höhe
Gehen Sie zwischen 5 und 10 Kilometer pro Tag
Stubaital in Tirol
Abwechslungsreiche Landschaft mit Bergseen, Bergrücken und Gletschern
Unglaubliches Panorama, das Sie auf Ihrer Wanderung begleitet
Die Stubaier Alpen sind eines der wertvollsten Juwelen Tirols
Lust auf ein bisschen Gesellschaft auf dem Weg?
Lebendige Bäche, die durch malerische Täler fließen
Der berühmte gespaltene Stein im Pinnistal
Der herrliche Grünausee

Reiseplan

Tag 1: Neustift - Sulzenauhütte

Um zum Startpunkt Ihrer Wanderung zu gelangen, können Sie einen Bus in Neustift oder fahren Sie mit dem Auto zum Bushaltestelle Sulzenauhütte im Stubai-Tal.

Von dort aus folgen Sie der Wilde Wasser Weg entlang des Sulzenaubachs. Während des Aufstiegs passieren Sie viele Wasserfälle, die Grawa Wasserfall unter ihnen. Nicht weit vom Bach entfernt finden Sie Ihre Unterkunft für die Nacht, Sulzenauhütteauf einer Höhe von 2191 Metern.

Wandern

5 km und 580 m Höhenunterschied

Stubaital
Sulzenauer Wasserfall
Sulzenauhutte
Stubaital
Sulzenauer Wasserfall
Sulzenauhutte
Tag 2: Sulzenau Hütte - Nürnberger Hütte

Der zweite Tag ist technisch anspruchsvoller als der erste, aber für die meisten Wanderer ist diese Etappe die landschaftlich schönste des Stubaier Höhenwegs. Zunächst geht es hinunter zum Grünausseedem größten See der Stubaier Alpen. Danach können Sie zwischen zwei ähnlich anspruchsvollen Varianten wählen.

Sie können auf die Bergpass Niederl oder den Kopf in Richtung der Mairspitze Berggipfel, den Sie bezwingen können, wenn Sie es wollen. Beide Wege werden unterhalb des höchsten Punktes relativ steil, so dass es eine gewisse Höhenexposition. Sie werden nicht klettern oder kraxeln müssen, aber es ist wichtig, dass Sie trittsicher um Stürze zu vermeiden, aber es gibt auch ein festes Seil, das Ihnen hilft, die schwierigsten Stellen zu überwinden.

Auf der anderen Seite des Bergrückens geht es auf einem angenehmeren Weg hinunter zum Nürnberger Hütte und die Nacht verbringen.

Wandern

5 km und 650 m Höhenunterschied / 550 m Höhenunterschied

Grünaussee
Aufstieg zum Niederlpass
Bergpass Niederl
Grünaussee
Aufstieg zum Niederlpass
Bergpass Niederl
Tag 3: Nürnberger Hütte - Bremer Hütte

Am dritten Tag wandern Sie durch ein ausgedehntes Gebiet mit Gletschererosion und werden Zeuge der schieren Kraft und Wirkung der Gletscher auf die Gestaltung der alpinen Landschaft. Sie passieren sogar ein Gebiet namens Paradies.

Nach dem Aufstieg auf über 2700 Meter Höhe bei Simmingjoch Gebirgspass, dann geht es leicht bergab nach Bremer Hütte um den Rucksack für die Nacht abzustellen.

Wandern

5 km und 600 m Höhenunterschied / 450 m Höhenunterschied

Atemberaubende Aussichten entlang des Weges
Bremer Hütte
Atemberaubende Landschaften
Atemberaubende Aussichten entlang des Weges
Bremer Hütte
Atemberaubende Landschaften
Tag 4: Bremer Hütte - Innsbrucker Hütte

Die heutige Etappe ist fast doppelt so lang wie die letzten beiden. Geübte Wanderer können den technischen Weg über die Lauterersee See, die mit festen Stahlseilen und Sprossen ausgestattet sind, während die anderen den üblichen Weg nehmen. Am nächsten Hang treffen die Wege wieder aufeinander.

Danach folgen Sie einem auf- und absteigenden Pfad unterhalb der Trauljöch Kamm. Wenn Sie den Aufstieg zum Gipfel bezwingen Pramarspitzewartet noch ein letzter Anstieg auf Sie. Oben angekommen, sehen Sie bereits die Alfaiersee See und Innsbrucker Hütte nicht weit entfernt. Eine wohlverdiente Pause ist nur noch einen kurzen Abstieg entfernt.

Wandern

9,5 km und 800 m Höhenunterschied / 850 m Höhenunterschied

Route über die Geröllhalden
Abstieg zur Innsbrucker Hütte
Innsbrucker Hütte
Route über die Geröllhalden
Abstieg zur Innsbrucker Hütte
Innsbrucker Hütte
Tag 5: Innsbrucker Hütte - Elferlifte (Seilbahn zurück nach Neustift) / Neder

Für Ihren letzten Tag haben Sie zwei Möglichkeiten. Nach dem Abstieg ins Pinnistal können Sie entweder weiter entlang der Pinnisbach Strom nach Neder oder steigen Sie auf zum Elferhütte auf der anderen Seite des Tals. Von dort aus können Sie mit der Seilbahn nach Neustift fahren. Bergstation Elferlifte und beenden Sie Ihr Abenteuer auf dem Stubaier Höhenweg.

Wandern

8,5 km und 400 m Höhenunterschied / 740 Höhenunterschied

Pinnistal
Der berühmte gespaltene Stein im Pinnistal
Elferhütte oberhalb des Stubaitales
Pinnistal
Der berühmte gespaltene Stein im Pinnistal
Elferhütte oberhalb des Stubaitales

Im Preis inbegriffen

4x Übernachtung mit Frühstück
Abendessen in den Hütten
Gestaltung und Organisation der Tour
Broschüre mit detaillierter Reiseroute und Routenbeschreibung
Service und Betreuung während Ihrer Wanderung
GPS-Navigation mit einer einfach zu bedienenden App

Optionale Extras

Transfer nach/von Neustift

Der Stubaier Höhenweg ist einer der beliebtesten Hüttenwanderwege in den österreichischen Alpen, und Sie können seine die meisten Panoramateile auf unserer fünftägigen Tour. Wir führen Sie durch die Stubai Alpen und unter den höchsten Berggipfeln, der Weg führt Sie von tief im Stubaital bis Neustift.

Sie wandern unter zerklüfteten Berggipfeln, überqueren malerische Bergpässe, folgen lebhaften Bächen und haben immer wieder faszinierende Ausblicke dabei. Vielleicht wollen Sie gar nicht mehr weg Tirol aufgrund der überwältigenden Schönheit, die Sie umgibt.

Ein wesentlicher Bestandteil des Hüttenwanderns ist das Schlafen in Berghütten, und Sie werden Ihre Nacht in vier verschiedene Hütten in den Stubaier Alpen. Mit frischen Mahlzeiten, die jeden Morgen und Abend auf Sie warten, bekommen Sie auch einen deftigen Vorgeschmack auf die lokale österreichische Gerichte.

Wir wissen, dass die Planung einer mehrtägigen Wanderung von Hütte zu Hütte mühsam sein kann, besonders in einem fremden Land. Deshalb wollen wir es für Sie so unkompliziert wie möglich machen. Wir werden Buchen Sie alle Ihre Unterkünfte im Voraus einen detaillierten Bericht über die schriftlicher Leitfaden mit einer Reiserouteund statten Sie mit einem präzisen GPS-Spur der geplanten Route.

Zeit, mit dem Training zu beginnen, und wir hoffen, Sie bald auf dem Stubaier Höhenweg zu sehen!

Länge: 34,1 km (21,2 mi)
Erhabenheit: 2666 Höhenmeter + (8800 Fuß), 2266 vm (7500 Fuß) -

Karte

Beginnen Sie noch heute mit der Planung!

Je früher, desto besser - garantierte Verfügbarkeit und beste Preise, wenn Sie nicht zu lange warten.
Jetzt anfragen

Wissenswertes

Die Wandersaison dauert normalerweise von Mitte Juni bis Ende September. Sie hängt von den Schneeverhältnissen in den höheren Lagen der Alpen ab, da viele Wanderrouten über hohe Pässe führen. Bei einem Besuch im Frühsommer sollten Sie sich über die aktuelle Situation informieren, insbesondere für den Stubaier Höhenweg, da große Teile der Route über 2000 Höhenmeter führen.

Auch die Hütten schließen nach Saisonende ihre Pforten, so dass Sie außerhalb dieses Zeitfensters keine mehrtägigen Touren planen können.

Lesen Sie mehr über die Wandersaison in Österreich hier.

Wir haben unsere Touren auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 5 bewertet - wobei 1 die einfachste und 5 die schwierigste ist.

Der Schwierigkeitsgrad einer Tour gibt an, wie fit Sie sein müssen und wie viel Sie wandern müssen. Die meisten unserer Touren sind für Menschen geeignet, die regelmäßig aktiv sind und etwa fünf bis sieben Stunden am Tag wandern können.

Der technische Schwierigkeitsgrad gibt an, wie geschickt man sein muss, um den Weg zu begehen. Stufe 1 bedeutet, dass der Weg glatt und breit ist (wie eine Schotterstraße), während Stufe 5 bedeutet, dass die Oberfläche uneben und ausgesetzt ist und man die Hände benutzen muss, um sich vorwärts zu bewegen. In der Praxis bedeutet das: Je höher die Stufe, desto trittsicherer und geschickter muss man beim Klettern sein.

Sie sollten Ihre Tour so früh wie möglich buchen, da viele Unterkünfte entlang des Weges schnell ausgebucht sind. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie einen Platz zum Bleiben haben.

Im Falle einer Verletzung rufen Sie am besten den örtlichen Notdienst an. Sie könnten sich in der Wildnis wiederfinden und nicht weitergehen können, ohne Ihre Situation zu verschlimmern.

Machen Sie sich jedoch keine allzu großen Sorgen. Sie wandern auf beliebten Pfaden, so dass Sie nicht gestrandet sind, selbst wenn etwas passiert.

Wenn Sie sich jedoch zu müde fühlen, um weiter zu wandern, können Sie jederzeit in einer der Städte und Dörfer entlang des Weges anhalten und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um an Ihr gewünschtes Ziel in Österreich zu gelangen.

Die meisten Hütten entlang unserer Hüttenwanderungen sind mit Duschen ausgestattet, aber das hängt davon ab, ob es in letzter Zeit geregnet hat. Erwarten Sie nicht zu viel, denn Berghütten sind keine luxuriösen Hotels.

Lesen Sie mehr über die Berghütten hier.

Nein. Die Hütten bieten Decken und Kissen für den Komfort. Sie sollten jedoch Ihren Schlafsack mitbringen, damit sie ihre Bettwäsche nicht jeden Tag waschen müssen.

Der Handyempfang ist in den Bergen unzuverlässig. Wenn Sie eine Stadt sehen können, werden Sie wahrscheinlich Empfang haben. Das Gleiche gilt für Berghütten. Wenn Sie drinnen keinen Empfang haben, versuchen Sie, nach draußen zu gehen. Wifi ist nur in ausgewählten Lodges verfügbar; die meisten haben es nicht.

Wenn Sie sich angemessen kleiden, können Sie die meisten Etappen auch bei leichtem Regen bewältigen. Wenn jedoch ein Gewitter vorhergesagt ist, sollte man nicht wandern. In diesem Fall sollten Sie warten, bis das Gewitter vorbei ist, auch wenn das bedeutet, einen Tag auf der Hütte zu verbringen.

Wenn Sie eine vegetarische Mahlzeit essen möchten, ist dies in den meisten Unterkünften möglich. Vegane Optionen sind in den Hütten schwieriger zu finden, aber wir werden Sie im Voraus darüber informieren, damit Sie entsprechend planen können.

Wir verlangen nicht, dass Sie vor der Buchung eine Versicherung abschließen, aber es ist ratsam, dies zu tun. Als Mitglied des Österreichischen Alpenvereins sind Sie abgesichert, falls Ihnen unterwegs etwas Unerwartetes zustößt.

Sie ist technisch anspruchsvoller als die Adlerweg Highlights Tour. Sie müssen einige steile Geröllhalden passieren und einen Bergpass erklimmen, wobei Ihnen ein Stahlseil über den technisch anspruchsvollsten Abschnitt hilft, aber Sie müssen keine Felsen erklimmen oder klettern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind wichtig, um nicht in Panik zu geraten.

Lesen Sie mehr über die technischen Herausforderungen entlang der Strecke hier.

Der nächstgelegene Flughafen zu Neustift ist in Innsbruck, und eine Busfahrt von dort dauert knapp eine Stunde. Sie können aber auch in Venedig einen Zug nehmen, wenn Sie dort landen. Wenn Sie von Ihrem Flughafen keine direkte Verbindung nach Neustift finden, versuchen Sie, zuerst nach Innsbruck zu fahren und dort einen Transfer zu finden.

Wir können auch Transfers oder Mietwagen für Sie organisieren. Wenn Sie ein Auto mieten, denken Sie daran, eine Vignette zu kaufen.

Wenn sie körperlich für lange Wandertage gerüstet sind, sollte es keine Probleme geben. Trittsicherheit ist ebenfalls wichtig, daher empfehlen wir ein Mindestalter von acht Jahren.

Wenn Sie am Ziel ankommen wollen, müssen Sie die gesamte Strecke wandern. Allerdings bietet jede Hütte entlang des Weges einen schnellen Fluchtweg ins Tal, wenn es sein muss. Für die Rückkehr nach Neustift müssen Sie dann allerdings ein anderes Verkehrsmittel wählen.

Klemen
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
E-Mail
info@huttohuthikingaustria.com
Telefon
+386 31 22 44 88
Buchen Sie einen Anruf
Normalerweise antwortet er innerhalb von 4 Stunden!
Jetzt anfragen
Buchen Sie jetzt, bevor es weg ist
Die Unterkünfte werden wahrscheinlich ausverkauft sein
Covid-Erstattungsgarantie
Geld-zurück im Falle von Einschränkungen des Lebensraums
Schnelle und einfache Buchung
Buchen Sie Ihre Aktivität in wenigen Minuten
Garantiert beste Preise
Keine zusätzlichen Kosten
Garantiertes Glück
Oder wir geben Ihnen Ihr Geld zurück
Wir sorgen uns um unseren Planeten 🌍. Lesen Sie mehr >
Reise-Leben-Logo Tourismus-Logo grünes-sicheres-logo reisebüro-logo

Problemlos

Wir kümmern uns um die Reiseroute, die Unterkunft und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie eine unbeschwerte Wanderung genießen können.

Buchen Sie mit Vertrauen

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.

Bewährte und getestete Abenteuer

Nur die besten Hüttenwanderungen Österreichs, ausgewählt von unserem lokalen Team mit fundierten Kenntnissen der Region.

Unschlagbare Unterstützung

Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft unter Beweis stellen, indem wir Ihr Wohlergehen zu unserer obersten Priorität machen und Ihnen ein besseres Erlebnis bieten.

Ähnliche Österreich Wandertouren

Von: 1090€/Person
5 Tage / 4 Nächte
Wandern Sie den aussichtsreichsten Teil des berühmten Adlerwegs vom Achensee bis nach Innsbruck in fünf unvergesslichen Etappen.
Mehr →
Mehrtägige Hüttenwanderungen in Österreich - wagen Sie sich in das Herz der österreichischen Alpen, übernachten Sie in authentischen Berghütten und essen Sie traditionelle lokale Gerichte.
Portfoliounternehmen von Weltentdeckung.