Adlerweg Highlights

Wandern Sie den aussichtsreichsten Teil des berühmten Adlerwegs vom Achensee bis nach Innsbruck in fünf unvergesslichen Etappen.
Preis
Von: 1090€/Person
Startpunkt
Pertisau
Zielpunkt
Absam
Dauer
5 Tage / 4 Nächte
Technische Ebene
Fitness-Level
Anfrage
Wanderung durch die Karwendelalpen - der spektakulärste Teil Tirols
Bewältigung von mehr als 80 Wanderkilometern und 4500 Höhenmetern in 5 Tagen
Erkunden Sie idyllische Alpendörfer und Städte wie Pertisau, Eng-Alm und Scharnitz
Übernachten Sie in authentischen Berghütten an landschaftlich reizvollen Orten und entdecken Sie die einheimische Hausmannskost
Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berggipfel, Alpenseen und Wiesen
Majestätisch ragt die Spritzkarspitze über das Tal
Wandern unter den hoch aufragenden Felswänden
Weg zur Falkenhütte
Alpendorf Eng-Alm
Innsbruck mit Karwendelalpen im Hintergrund
Achensee in Tirol
Laliderer Wände Felswände
Isar
Buntes Innsbruck

Reiseplan

Tag 1: Pertisau - Eng Alm

Die Adlerweg Highlights Tour beginnt in dem kleinen malerischen Alpendorf Pertisau an der Küste von Achen See. Sie folgen dem Weg in Richtung der Mündung des Falzthurntal Tal und weiter auf seiner Länge, unterhalb der steilen Hänge des Falzthurnjochs, bis ins Herz des Karwendel Alpen.

Nachdem man auf einem leicht ansteigenden Weg die Falzthurnalm erreicht hat, kann man auf der Hütte eine Essenspause einlegen. Dann geht es weiter auf dem Weg bis zum Talschluss und über die steileren Hänge in Richtung Westliches Lamsenjoch Kamm, der den höchsten Punkt der heutigen Wanderung darstellt.

Danach geht es hinunter, vorbei an der malerischen Binsalm HütteDort können Sie eine Pause einlegen, die Aussicht genießen und sich auf die letzten Kilometer vorbereiten. Ein relativ breiter Weg führt Sie zum Eng-Alm DorfDort können Sie die traditionellen Almhütten und die uralten Platanen bewundern, während Sie sich auf die Nachtruhe vorbereiten.

Wandern

18 km und 1000 m Höhenunterschied / 750 m Höhenverlust

Pertisau am Achensee
Dorf Eng-Alm
Binsalm-Hütte
Pertisau am Achensee
Dorf Eng-Alm
Binsalm-Hütte
Tag 2: Eng Alm - Karwendelhaus

Um sich allmählich aufzuwärmen, beginnen Sie den Vormittag mit einem moderaten Aufstieg durch Wiesen und Wälder in Richtung Hohljochkamm. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Hals nicht zu sehr verrenken, während Sie auf die steilen Felswände des Hohljochs blicken. Laliderer Wände wenn man unter ihrem Schatten vorbeikommt. Vielleicht sehen Sie dort oben sogar ein paar Kletterer.

Nach einem leichten Abstieg steigen Sie die letzten 150 Meter zum Falkenhüttewo Sie eine Pause einlegen und Ihre Energiereserven auffüllen können. Danach steigen Sie auf einem Waldweg ab und kommen an mehreren Hütten vorbei, bevor Sie zum Karwendelhaus aufsteigen.

Das Erreichen der Hochalm Sattel belohnt Sie mit einem herrlichen Blick auf die Laliderer Wände und die Falkenhütte. Danach sind es nur noch ein paar Minuten, bis Sie die Karwendelhauswo Sie Ihre zweite Nacht verbringen werden.

Wandern

17 km und 1250 m Höhenunterschied / 750 m Höhenverlust

Laliderer Wände
Karwendelhaus
Falkenhütte
Laliderer Wände
Karwendelhaus
Falkenhütte
Tag 3: Karwendelhaus - Scharnitz

Was die Steigungen betrifft, ist dies der am wenigsten anstrengende Tag Ihrer Tour, da Sie den absteigenden Karwendel Tal Richtung Scharnitz. Auf dem stetig bergab führenden Weg durch die Wälder folgen Sie den Gebirgsbächen und bewundern die Zweitausender, die sich zu beiden Seiten des Tals erheben.

Entlang des Weges gibt es keine Berghütten, daher sollten Sie genügend Snacks und Wasser für eine ganztägige Wanderung mitnehmen. Wenn Sie das Tal verlassen, erreichen Sie die Isar Fluss und folgen ihm bis zur bunten Stadt Scharnitz, wo Sie Ihre Unterkunft für die Nacht finden werden.

Wandern

18 km und 50 m Höhenunterschied / 850 m Höhenverlust

Karwendeltal
Panoramablick
Isar bei Scharnitz
Karwendeltal
Panoramablick
Isar bei Scharnitz
Tag 4: Scharnitz - Hallerangerhaus

Um Ihnen einige flache Kilometer zu ersparen, organisieren wir ein Taxi, das Sie zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung bringt. Zu Beginn folgen Sie der Isar durch den Hinterautal Tal auf dem Fußweg des Karwendel-Hüttenwegs.

Nachdem Sie die Stelle passiert haben, an der drei Gebirgsbäche zur mächtigen Isar zusammenfließen, erreichen Sie bald die Kastenalm Hütte. Eine bessere Gelegenheit, sich auszuruhen und einen Happen zu essen, gibt es vor dem letzten Stück der heutigen Etappe nicht.

Hier wird der Weg etwas steiler, denn Sie müssen fast 600 Höhenmeter überwinden, bevor Sie die Hallerangerhaus. Sie werden mit einem magischen Blick auf die hoch aufragenden Berggipfel, die die Hütte umgeben, schlafen gehen.

Wandern

18 km und 900 m Höhenunterschied / 100 m Höhenverlust

Fluss Isar
Kastenalm Hütte
Hallerangeralm
Fluss Isar
Kastenalm Hütte
Hallerangeralm
Tag 5: Hallerangerhaus - Absam

Der letzte Tag beginnt mit dem letzten Aufstieg der gesamten Tour zum Lafatscher Joch Pass. Je weiter Sie sich von der Hütte entfernen, desto schmaler und steiler wird der Weg, bis Sie einem alten Saumpfad folgen, der vor Jahren in den Fels gehauen wurde.

Wenn Sie den höchsten Punkt der Tour auf 2080 Metern Höhe erreichen, haben Sie eine atemberaubende Aussicht. Vielleicht sehen Sie sogar bis zu den Großglockner. Danach bleibt nur noch ein langer Abstieg durch das Isstal und Halltal, bis man nach Absams.

Wandern

13 km und 375 m Höhenunterschied / 1360 Höhenunterschied

Blick vom Hallerangerhaus
Abstieg durch das Halltal
Innsbrucker Tal
Blick vom Hallerangerhaus
Abstieg durch das Halltal
Innsbrucker Tal

Im Preis inbegriffen

4x Übernachtung mit Frühstück
Abendessen in den Hütten
Gestaltung und Organisation der Tour
Broschüre mit detaillierter Reiseroute und Routenbeschreibung
Service und Betreuung während Ihrer Wanderung
GPS-Navigation mit einer einfach zu bedienenden App

Optionale Extras

Transfer nach Pertisau
Übertragung von Absam

Mit seinen 413 Kilometern und einem Gesamthöhenunterschied von 31.000 Metern ist der Adlerweg für die meisten Wanderer ein lebenslanges Projekt. Die meisten Menschen werden nie die nötige Zeit finden, um die gesamte Strecke zu wandern, daher haben wir eine kürzere Versionund führt Sie über die die landschaftlich schönsten Etappen des Weges durch die Karwendelalpen.

Sie müssen nur ausgeben fünf Tage auf dem Adlerweg Sie werden das Gefühl haben, die ganze Strecke gewandert zu sein. Von den malerischen Alpendörfern bis zu den authentischen Berghütten, hoch aufragenden Gipfeln und Bergpässen - Ihr Spaziergang durch das Herz der Tirol wird Ihnen ein Leben lang unvergessliche Erinnerungen bescheren.

80 Kilometer und 4500 Meter Höhenunterschied über 5 Tage ist immer noch eine würdige Herausforderung, die nicht jeder bewältigen kann. Sie werden mehr Kilometer pro Tag zurücklegen als ein normaler Wanderer auf dem Adlerweg. Aber die Erfüllung und Zufriedenheit, die Sie empfinden werden, wenn Sie Ihr Ziel erreichen, sind unbeschreiblich.

Unterwegs erleben Sie, wie friedlich es sich anfühlt, eine Nacht im Herzen der Alpen zu verbringen und in zwei hochgelegene Hütten und ein bezauberndes Alpendorf. Die lokale Küche wird Sie genauso begeistern, wenn nicht sogar noch mehr.

Eine mehrtägige Hüttenwanderung zu planen, kann mühsam sein, besonders in einem fremden Land. Deshalb wollen wir es für Sie so unkompliziert wie möglich machen. Wir werden Buchen Sie alle Ihre Unterkünfte im Voraus einen detaillierten Bericht über die schriftlicher Leitfaden mit einer Reiserouteund statten Sie mit einem präzisen GPS-Spur der geplanten Route.

Entstauben Sie Ihren Rucksack und bereiten Sie sich auf das ultimative Erlebnis Ihres Lebens vor: Wandern auf dem Adlerweg!

Karte

Beginnen Sie noch heute mit der Planung!

Je früher, desto besser - garantierte Verfügbarkeit und beste Preise, wenn Sie nicht zu lange warten.
Jetzt anfragen

Wissenswertes

Die Wandersaison dauert normalerweise von Mitte Juni bis Ende September. Sie hängt von den Schneeverhältnissen in den höheren Lagen der Alpen ab, da viele Wanderrouten über hohe Pässe führen. Bei einem Besuch im Frühsommer sollten Sie sich über die aktuelle Situation informieren, insbesondere für den Stubaier Höhenweg, da große Teile der Route über 2000 Höhenmeter führen.

Auch die Hütten schließen nach Saisonende ihre Pforten, so dass Sie außerhalb dieses Zeitfensters keine mehrtägigen Touren planen können.

Lesen Sie mehr über die Wandersaison in Österreich hier.

Wir haben unsere Touren auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 5 bewertet - wobei 1 die einfachste und 5 die schwierigste ist.

Der Schwierigkeitsgrad einer Tour gibt an, wie fit Sie sein müssen und wie viel Sie wandern müssen. Die meisten unserer Touren sind für Menschen geeignet, die regelmäßig aktiv sind und etwa fünf bis sieben Stunden am Tag wandern können.

Der technische Schwierigkeitsgrad gibt an, wie geschickt man sein muss, um den Weg zu begehen. Stufe 1 bedeutet, dass der Weg glatt und breit ist (wie eine Schotterstraße), während Stufe 5 bedeutet, dass die Oberfläche uneben und ausgesetzt ist und man die Hände benutzen muss, um sich vorwärts zu bewegen. In der Praxis bedeutet das: Je höher die Stufe, desto trittsicherer und geschickter muss man beim Klettern sein.

Sie sollten Ihre Tour so früh wie möglich buchen, da viele Unterkünfte entlang des Weges schnell ausgebucht sind. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie einen Platz zum Bleiben haben.

Im Falle einer Verletzung rufen Sie am besten den örtlichen Notdienst an. Sie könnten sich in der Wildnis wiederfinden und nicht weitergehen können, ohne Ihre Situation zu verschlimmern.

Machen Sie sich jedoch keine allzu großen Sorgen. Sie wandern auf beliebten Pfaden, so dass Sie nicht gestrandet sind, selbst wenn etwas passiert.

Wenn Sie sich jedoch zu müde fühlen, um weiter zu wandern, können Sie jederzeit in einer der Städte und Dörfer entlang des Weges anhalten und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um an Ihr gewünschtes Ziel in Österreich zu gelangen.

Die meisten Hütten entlang unserer Hüttenwanderungen sind mit Duschen ausgestattet, aber das hängt davon ab, ob es in letzter Zeit geregnet hat. Erwarten Sie nicht zu viel, denn Berghütten sind keine luxuriösen Hotels.

Lesen Sie mehr über die Berghütten hier.

Nein. Die Hütten bieten Decken und Kissen für den Komfort. Sie sollten jedoch Ihren Schlafsack mitbringen, damit sie ihre Bettwäsche nicht jeden Tag waschen müssen.

Der Handyempfang ist in den Bergen unzuverlässig. Wenn Sie eine Stadt sehen können, werden Sie wahrscheinlich Empfang haben. Das Gleiche gilt für Berghütten. Wenn Sie drinnen keinen Empfang haben, versuchen Sie, nach draußen zu gehen. Wifi ist nur in ausgewählten Lodges verfügbar; die meisten haben es nicht.

Wenn Sie sich angemessen kleiden, können Sie die meisten Etappen auch bei leichtem Regen bewältigen. Wenn jedoch ein Gewitter vorhergesagt ist, sollte man nicht wandern. In diesem Fall sollten Sie warten, bis das Gewitter vorbei ist, auch wenn das bedeutet, einen Tag auf der Hütte zu verbringen.

Wenn Sie eine vegetarische Mahlzeit essen möchten, ist dies in den meisten Unterkünften möglich. Vegane Optionen sind in den Hütten schwieriger zu finden, aber wir werden Sie im Voraus darüber informieren, damit Sie entsprechend planen können.

Wir verlangen nicht, dass Sie vor der Buchung eine Versicherung abschließen, aber es ist ratsam, dies zu tun. Als Mitglied des Österreichischen Alpenvereins sind Sie abgesichert, falls Ihnen unterwegs etwas Unerwartetes zustößt.

Er ist technisch weniger anspruchsvoll als der Stubaier Höhenweg, da er keine riskanten Abschnitte mit Stahlseilen aufweist. Auch die Höhenbelastung ist gering. Konditionell ist er relativ anspruchsvoll, da Sie täglich mehr als 15 Kilometer wandern werden. Auch wenn die technischen Herausforderungen vernachlässigbar sind, ist diese Wanderung nicht für jeden geeignet.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie sich auf eine Mehrtageswanderung vorbereiten hier.

Um nach Pertisau am Achensee zu gelangen, können Sie auf einem der drei nächstgelegenen Flughäfen landen: Innsbruck, Salzburg, oder München. Von allen genannten gibt es gute Zug- und Busverbindungen nach Pertisau.

Absam liegt in der Nähe von Innsbruck, so dass Sie keine Probleme haben sollten, Bus- oder Zugverbindungen zum Flughafen oder zu anderen großen österreichischen Städten zu finden.

Wir können auch Transfers oder Mietwagen für Sie organisieren. Wenn Sie ein Auto mieten, denken Sie daran, eine Vignette zu kaufen.

Wenn sie körperlich für lange Wandertage gerüstet sind, sollte es keine Probleme geben. Trittsicherheit ist ebenfalls wichtig, daher empfehlen wir ein Mindestalter von acht Jahren.

Es gibt keine Seilbahnen oder Abkürzungen, aber falls Sie zu müde sind, können Sie Ihre Wanderung in Scharnitz beenden und eine 3-tägige Wanderung von Hütte zu Hütte machen.

Da Sie nur fünf Tage unterwegs sein werden, bieten wir keinen Gepäcktransport während Ihrer Wanderung an. Wir können jedoch zusätzliches Gepäck von Pertisau nach Absam transportieren, so dass Sie es am Ende Ihrer Wanderung abholen können.

Klemen
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
E-Mail
info@huttohuthikingaustria.com
Telefon
+386 31 22 44 88
Buchen Sie einen Anruf
Normalerweise antwortet er innerhalb von 4 Stunden!
Jetzt anfragen
Buchen Sie jetzt, bevor es weg ist
Die Unterkünfte werden wahrscheinlich ausverkauft sein
Covid-Erstattungsgarantie
Geld-zurück im Falle von Einschränkungen des Lebensraums
Schnelle und einfache Buchung
Buchen Sie Ihre Aktivität in wenigen Minuten
Garantiert beste Preise
Keine zusätzlichen Kosten
Garantiertes Glück
Oder wir geben Ihnen Ihr Geld zurück
Wir sorgen uns um unseren Planeten 🌍. Lesen Sie mehr >
Reise-Leben-Logo Tourismus-Logo grünes-sicheres-logo reisebüro-logo

Problemlos

Wir kümmern uns um die Reiseroute, die Unterkunft und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie eine unbeschwerte Wanderung genießen können.

Buchen Sie mit Vertrauen

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.

Bewährte und getestete Abenteuer

Nur die besten Hüttenwanderungen Österreichs, ausgewählt von unserem lokalen Team mit fundierten Kenntnissen der Region.

Unschlagbare Unterstützung

Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft unter Beweis stellen, indem wir Ihr Wohlergehen zu unserer obersten Priorität machen und Ihnen ein besseres Erlebnis bieten.

Ähnliche Österreich Wandertouren

Von: 495€/Person
5 Tage / 4 Nächte
Bezwingen Sie die fünf faszinierendsten Etappen des berühmten Stubaier Höhenweges und schlafen Sie hoch oben in den Bergen über dem malerischen Stubaital.
Mehr →
Mehrtägige Hüttenwanderungen in Österreich - wagen Sie sich in das Herz der österreichischen Alpen, übernachten Sie in authentischen Berghütten und essen Sie traditionelle lokale Gerichte.
Portfoliounternehmen von Weltentdeckung.